
Was essen wir 2040?
Museumsführung: Ernährung und Klima heute und in 20 Jahren
Klimaschutz beginnt beim Essen: Jeder Mensch kann mit seiner Art der Ernährung Ressourcen sowie die Umwelt schonen und weniger CO2 verursachen. Ein wichtiger Aspekt ist der Konsum tierischer Produkte, denn die industrielle Produktion von Milch und Fleisch hat massive Auswirkungen auf Klima und Umwelt. Die Mittwochabendführung beleuchtet Themen und Fragen wie: Was sind genussreiche Alternativen zu tierischen Produkten? Mit welchen klimafreundlichen Innovationen deckt die Menschheit ihren Nahrungsbedarf in 20 Jahren?
Anmeldung: www.museumfrankfurt.senckenberg.de/de/kalender/
Weitere Aktionsinformationen:
Facebook @senckenbergFrankfurt
Twitter @senckenberg
Instagram @senckenbergworld
COVID-19-Hinweise: : Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Weiter Hinweise findest du auf der Museumsseite hier.
Bildnachweis: Senckenberg