Die Q ist ein Tier

9. August 2024 - Veranstaltungen

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion werden dem Schlachthofbetreiber Werner Haas Schlachtabfälle in seinen Vorgarten gekippt. Wutschnaubend erstattet er Anzeige gegen Unbekannt und bringt damit unüberlegt etwas in Bewegung, das sich nicht mehr stoppen lässt. Regisseur Tobias Schönenberg: „In diesem Film geht es um die Frage, warum wir Menschen noch immer Fleisch essen. Das deutsche Tierschutzgesetz wurde 2022 fünfzig Jahre alt. Es besagt, dass Wirbeltiere nur aus einem ,vernünftigen Grund‘ getötet werden dürfen. „Ich denke, allein das bietet sehr viel Raum für heiße Diskussionen. Wir haben in diesem Film auf den visuellen Horror der Schlachthäuser verzichtet und uns stattdessen für ein satirisch-unterhaltsames wortgewaltiges Menschenensemble entschieden. Ich hoffe, dass die vielen unterschiedlichen Stimmen in diesem Film zum Streiten anregen.“ Anschließend Publikumsgespräch mit Prof. Dr. Frederike Middelhoff, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Goethe-Universität Frankfurt. Dazu gibt es vegane Häppchen. Unterstützt von Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat sowie der Servicestelle für Ernährungsinitiativen in Hessen.

Cinema Kino

11. August 2021 - Veranstaltungen

Citizen Animal: Film und anschließende Diskussion Auf der Suche nach einem besseren Zusammenleben zwischen Mensch und Tier reist Oliver Kyr mit seiner Frau Tatjana, Tochter Bonnie und zwei Hunden in einem Wohnmobil quer durch Europa. Sie besuchen Tierheime und Auffangstationen, Tierschützer- und Tierrechtler*innen und ein spanisches Dorf, das seinen Tieren die gleichen Rechte wie ihren Besitzenden verliehen hat. Vor Kyrs Kamera kommen unzählige Expert*innen zu Wort, darunter auch bekannte Gesichter wie Paul Watson und Dr. Jane Goodall. Vor Ort stehen nach dem Film Dr. Cornelius Trendelenburg, Jurist und Vorstandsmitglied der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. und Dafni Tokas, Philosophin zur Diskussion zur Verfügung. Tickets: arthouse-kinos.de