Mit Schokolade Regenwald und Klima retten
8. Juli 2022 - Partner, Veranstaltungen
Klimaschutz mit allen Sinnen! Kakao und Kaffee wachsen in den Tropen. Für ihren Anbau wird oft Regenwald zerstört. Geht das auch anders? Ja! PERÚ PURO arbeitet direkt mit 50 Kleinbauernfamilien in Peru zusammen. Sie bauen Kakao und Kaffee in artenreichen, Biodiversität und Klima schützenden Agroforstsystemen an. Bis zu 70 verschiedene einheimische Baumarten wachsen neben Kakao, Obst und Gewürzen. Fast 1.000 Hektar Regenwald haben die Landwirt:innen inzwischen sogar zu privaten Regenwaldschutzgebieten erklärt. Direkt an den Kakaobäumen im Tropicarium des Palmengartens erfahren die Teilnehmer:innen mehr über die Besonderheiten der Pflanzen, den besonderen Anbau in Agroforstsystemen in Peru und die Bedeutung des Schutzes tropischer Regenwälder für unser Klima. Dabei erleben die Teilnehmer:innen Kakao und Kaffee mit allen Sinnen. Wir haben Kakaoschoten, Bohnen, Nibs, Kakaoschalentee, Kakaobutter, Kakaomasse, Kakaopulver und natürlich Schokolade dabei. Im Zuge der Verkostung erläutern wir auch, wie aus den Samen des Kakaobaums am Ende Schokolade wird und warum Mücken dabei eine ganz besondere Rolle spielen. Natürlich darf man auch an unserem besonderen Kaffee schnuppern.